Zum Hauptinhalt springen
Schließen

Peugeot Partner Gebrauchtwagen kaufen | München

Zuverlässig in München unterwegs mit Ihrem Peugeot Partner Gebrauchtwagen

Ein Fahrzeug muss nicht immer neu sein. Mit einem Peugeot Partner Gebrauchtwagen gehen Sie ebenso auf Nummer sicher und sparen eine Menge Geld. Für Ihre Mobilität in München und Umgebung handelt es sich um eine exzellente und vor allem zuverlässige und langlebige Alternative. Peugeot Partner Gebrauchtwagen für München sind in erster Linie günstig. Sie brauchen nicht tief in die Tasche zu greifen und bei uns vor allem nicht alles auf einmal zu zahlen. Gemeint ist, dass wir auch beim Gebrauchtwagenkauf auf eine Finanzierung mitsamt Ratenzahlung setzen und somit Ihre Liquidität schonen. Wir wissen, dass es eine Menge schöner Dinge gibt, die es sich ebenfalls zu kaufen lohnt und kalkulieren daher mit monatlich günstigen Raten.

 

Jeder Peugeot Partner Gebrauchtwagen wird vor dem Durchstarten in München gründlich geprüft. Wir vom Autohaus Fenner verfügen über eine eigene Kfz-Meisterwerkstatt und schließen daher sowohl versteckte als auch sichtbare Mängel aus. Peugeot Partner Gebrauchtwagen müssen in Topzustand sein, sonst werden Sie von unserem Familienbetrieb erst gar nicht angeboten. Hinzu kommt, dass wir seit vielen Jahren in München und Umgebung bekannt sind und unseren exzellenten Ruf erhalten möchten. Mit anderen Worten kaufen Sie bei uns mit Vertrauen und erwerben nicht nur einen Peugeot Partner Gebrauchtwagen sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit. Die Qualität und Attraktivität des Fahrzeugs steht ohnehin außer Frage – und zwar in jeder Modellgeneration.

Autohaus Fenner – Ihr Ansprechpartner für PKW, Reisemobile und Transporter in München

Rund 1,5 Millionen Menschen leben in München und machen die bayerische Landeshauptstadt damit zur drittgrößten deutschen Stadt. Beeindruckend ist vor allem die Anziehungskraft, die im Süden bis an die Grenze zu Österreich reicht und insgesamt eine Metropolregion mit knapp 5,7 Millionen Einwohnern entstehen lässt. Dabei ist München eine altehrwürdige Stadt, die schon im zwölften Jahrhundert existierte. Die Entwicklung verlief vor allem in den ersten Jahren rasant. Bald nutzten die Herzöge der Wittelsbacher den Ort als Residenz und die Rolle als Hauptstadt Bayerns fiel München auch schon 1506 zu und wurde seitdem nicht mehr abgegeben. In den ersten Jahrhunderten blieb München allerdings hinsichtlich seiner Größe überschaubar und wuchs erst mit dem Ende des 18. Jahrhundert an. Eine Reise nach „Minga“, wie die Stadt auf Bayerisch heißt, lohnt sich allemal. Zu sehen sind der Marienplatz mit Rathaus und namensgebender Marienkirche oder auch der Viktualienmarkt. Ebenfalls befinden sich eine Reihe namhafter Museen in München und auch Schloss Nymphenburg gilt als echtes Highlight. Wem der Sinn nach „Gaudi“ steht, der besucht die Stadt während des Oktoberfestes.

Die Ökonomie der Stadt München ist bemerkenswert stark. Fünf der größten deutschen Unternehmen haben hier ihren Sitz und werden von einer Vielzahl an Firmen aus dem Mittelstand flankiert. München ist Industriestandort und Dienstleistungsmetropole gleichzeitig und lebt auch vom Tourismus. Die Lebensqualität gilt als außergewöhnlich hoch. Wege in die Stadt führen über den zweitgrößten Flughafen Deutschlands, den Fernbahnhof oder auch die Autobahnen A8, A9 zu denen die A92, A94, A95, A96 und die A99 al Autobahnring kommen.

Das Autohaus Fenner ist direkt in München vertreten. Sie finden uns in der Gemeinde Neuried im Südwesten der Metropole, wo wir eine Fülle an Fahrzeugen und Serviceleistungen für Sie bereithalten. Das Autohaus Fenner ist ein Familienunternehmen und legt großen Wert auf einen vertrauensvollen Umgang mit den Kundinnen und Kunden. Wir verstehen uns nicht nur als Verkäufer, sondern übernehmen auch Reparaturen in unserer Meisterwerkstatt. Eine Besonderheit besteht in unserem Wohnmobil- und Reisemobilservice. Wir übernehmen Einbauten und sorgen dafür, dass Sie Ihren kommenden Urlaub in vollen Zügen genießen können.

Peugeot Partner – dieser Name ist Programm. Das Modell des französischen Herstellers ist seit 1996 auf dem Markt und befindet sich seit 2018 in der dritten Generation. In früheren Jahren existierten sowohl eine Ausführung als Nutzfahrzeug als auch als PKW, wobei die letzt genannte mittlerweile unter der Bezeichnung Rifter angeboten wird. Der Partner ist ein reiner Kastenwagen, der in der aktuellen Ausführung seit 2018 auf dem Markt ist. Baugleichheit besteht sowohl zum Citroën Berlingo als auch Opel Combo E und Toyota ProAce City. Aufgrund seiner kompakten Ausmaße wird der Peugeot Partner mancherorts auch als Hochdachkombi bezeichnet, wobei es hier stark auf die gewählte Länge ankommt.

Maße und Daten zum Peugeot Partner

Zu haben ist der Peugeot Partner in einer Länge von 4,40 Meter oder 4,75 Meter. Dabei hat der Hersteller in beiden Fällen großes Augenmerk auf eine große Nutzlänge gelegt und gibt diese mit 1,81 Meter bzw. 2,16 Meter an. Entsprechend ist selbst in der kleineren Ausführung das Einladen von zwei Europaletten möglich und das Volumen rangiert zwischen 3.300 Liter und 4.400 Liter. Selbstverständlich finden sich im Laderaum sowohl eine Fülle an Verzurrösen als auch eine 12-Volt-Steckdose und eine LED-Beleuchtung. Die Nutzlast beträgt bis zu einer Tonne, was im Segment seinesgleichen sucht. Praktisch ist dabei die Überladewarnung, die automatisch laut gibt, sobald zu viel in den Innenraum gelangt. Ebenfalls ein herausragender Wert gelingt beim Wendekreis, der in der kurzen Fassung gerade einmal 10,82 Meter beträgt.

Unter der Motorhaube des Peugeot Partner arbeiten zuverlässige Dieselmotoren als regelrechte „Arbeitstiere“. Die Leistung liegt zwischen 75 und 131 PS, das maximale Drehmoment kann bis zu 300 Nm betragen. Wer möchte, entscheidet sich anstelle des Schaltgetriebes für eine Automatik, der Frontantrieb ist durchweg obligatorisch und beim Verbrauch präsentiert sich der Peugeot Partner überaus sparsam.

Ausstattung des Peugeot Partner

Für einen Kastenwagen bzw. ein reines Nutzfahrzeug ist die Ausstattung des Peugeot Partner bemerkenswert. Das liegt auch daran, dass sich das Modell perfekt an die Bedürfnisse von Nutzerin und Nutzer anpasst und beispielsweise in der Ausführung „Grip“ ein Plus an Bodenfreiheit, größere Räder und eine Traktionskontrolle bietet. Der Vorteil zeigt sich vor allem dann, wenn immer wieder Baustellen und unwegsames Gelände angesteuert werden. Weitere Extras sind eine Stabilisierung für Anhänger, ein aktiver Spurwechselassistent und natürlich ein Assistent für das Halten der Spur. Auch erkennt der Peugeot Partner automatisch Verkehrsschilder und bezieht diese auf Wunsch in die Navigation und den adaptiven Tempomat mit ein. Stellt sich Müdigkeit ein, so ist der Aufmerksamkeitsassistent zur Stelle und stößt ein Warnsignal aus.

Besonderheiten des Peugeot Partner

Wer seinen Peugeot Partner einparkt, erfreut sich an der „Surround Rear Vision“. Dahinter verbirgt sich ein System mit zwei Kameras am Heck sowie in den Außenspiegeln, die sowohl Tote Winkel überwachen als auch beim Rangieren helfen. Ein praktisches Detail befindet sich direkt in der Fahrerkabine. Die Rede ist vom mittleren Sitz, der sich herausziehen lässt und als mobiler Schreibtisch mit inkludierter Höhenverstellung fungiert. In der Langversion finden sogar bis zu fünf Personen Platz, was dank Doppelkabine möglich ist.Z Zuletzt arbeitet auch im Peugeot Partner das i-Cockpit, was ein kleines Lenkrad und einen perfekten Überblick bedeutet.